Schließung Service-Center 23.06.2023

Das Service-Center für Energie & Glasfaser inkl. der Sperrverwaltung in der Geniner Straße 80 ist am 23.06.2023 geschlossen. Wir stehen Ihnen ab dem 26.06.2023 ab 8:00 Uhr wieder zur Verfügung. Telefonisch ist das Service-Center weiterhin innerhalb der Sprechzeiten von 8:00 – 18:00 Uhr für Sie erreichbar.

Unsere Service-Center am ZOB und in Travemünde sind nicht betroffen und bleiben geöffnet.

Glasfaser - das Internet der Zukunft.

Zuhause mit Highspeed surfen. Jetzt die LueConnect-Tarife checken!

Ab 39,95 €

Glas­faser-Tarif finden

Verfügbarkeit prüfen

Unsere Tarife in der Übersicht

Für jeden was dabei.

LueConnect surf

Internet
1000 Mbit/s
250 Mbit/s

Echter FTTH-Glasfaser Anschluss

39,95 € mtl.
Verfügbarkeit prüfen
Das ist enthalten:
0 € oder Kostenfreie FRITZ!Box
(für die Dauer der Vertragslaufzeit)
Vertragslaufzeit 12 Monate
0 € für die kostenfreie Bereitstellung
0 € Hausanschluss
Telefon mit Flatrate ins dt. Festnetz
waipu.tv Perfect Plus
Bestseller

LueConnect surf & phone

Internet + Telefon
1000 Mbit/s
250 Mbit/s

Echter FTTH-Glasfaser Anschluss

49,95 € mtl.
Verfügbarkeit prüfen
Das ist enthalten:
0 € oder Kostenfreie FRITZ!Box
(für die Dauer der Vertragslaufzeit)
Vertragslaufzeit 12 Monate
0 € für die kostenfreie Bereitstellung
0 € Hausanschluss
Telefon mit Flatrate ins dt. Festnetz
waipu.tv Perfect Plus

LueConnect multimedia

Internet + Telefon + TV
1000 Mbit/s
250 Mbit/s

Echter FTTH-Glasfaser Anschluss

59,95 € mtl.
Verfügbarkeit prüfen
Das ist enthalten:
0 € oder Kostenfreie FRITZ!Box
(für die Dauer der Vertragslaufzeit)
Vertragslaufzeit 12 Monate
0 € für die kostenfreie Bereitstellung
0 € Hausanschluss
Telefon mit Flatrate ins dt. Festnetz
waipu.tv Perfect Plus

Bei allen Preisangaben handelt es sich um Bruttopreise

LueConnect – Vorteile

Ultra­schnelles Internet

Max. 1000 Mbit/s per Glasfaserleitung direkt ins Haus – in Lichtgeschwindigkeit.

0 €

Gleich abschließen und über 1.000 € Hausanschlusskosten sparen.

Gaming, Streaming, Calls

Für jeden digitalen Bedarf: Down- und Upload großer Datenmengen.

Volle Band­breite – immer!

Maximal schnell – selbst, wenn die Nachbarn streamen.

waipu.tv

Fernsehen wie noch nie in HD-Qualität! In jedem Raum, ganz ohne Kabel und auf mehreren Geräten gleichzeitig. (Nur für LueConnect multimedia.)

FRITZ!Box

Schnelles WLAN und optimaler Komfort mit dem Router-Testsieger.

Sie sind Geschäfts­kund:in?

Angebot finden
Geschäftsleute beim Meeting

Ausbau­gebiete

Hier gibt’s das Netz der Zukunft.

Priwall

Travemünde

St. Lorenz Süd

Marli-Brandenbaum

St. Jürgen Nord

Bornkamp

Hochschul­stadtteil

Wohnungs­wirtschaft

Unser Glasfaser-Infomobil für Sie vor Ort.

Wir beraten Sie gern – persönlich und nah.

REWE Travemünde

Gneversdorfer Weg 3, 23570 Lübeck

jeden Freitag, 13:00-16:00 Uhr

REWE Travemünde

Gneversdorfer Weg 3, 23570 Lübeck

jeden Montag, 13:00-16:00 Uhr

Beratungs­termin

Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin in unserem Service-Center in der Geniner Str. 80

Internet-Geschwindig­keiten im Vergleich.

Wie lange dauert es einen HD-Spielfilm (8 GB) zu downloaden?

Glasfaser

1.000 Mbit/s

1 min 08 s

VDSL

100 Mbit/s

11 min 27 s

DSL

16 Mbit/s

1 h 11 min 34 s

Zwei Männer gucken auf Smartphone und Laptop

Die häufigsten Fragen:

Kann ich meine alte Telefonnummer behalten?

Ja, um Ihre bisherige Rufnummer mitzunehmen, wählen Sie bei Ihrer Beauftragung „Rufnummermitnahme“. Dies hat für Sie auch den Vorteil, dass wir Ihnen einen reibungslosen Übergang Ihres Telefonanschlusses ohne Ausfallzeiten sicherstellen können. Im Rufnummermitnahme-Formular müssen Sie alle Rufnummern, die zu Ihrem Anschluss gehören (bei ISDN-Anschlüssen sind dies mindestens 3 Rufnummern), eintragen. Nicht eingetragene Rufnummern gehen bei der Mitnahme verloren und können nicht wieder aktiviert werden.

Welche Voraussetzungen muss mein Computer erfüllen?

Technische Voraussetzung ist ein zeitgemäßer Computer mit einem LAN-Anschluss, aktuellem Betriebssystem, ausrechender Prozessorleistung und Netzwerkkarte.

Bieten die Stadtwerke Lübeck auch IPv6 Dualstack an?

Ja, um IPv6 Dualstack zu nutzen, aktivieren Sie bitte in Ihrem IPv6-fähigen Router die IPv6-Unterstützung.

Ich brauche mehr LAN-Ports als an der FRITZ!Box zur Verfügung stehen

Sie können im Fachhandel einen LAN-Switch erwerben und hinter der FRITZ!Box betreiben.

Ist die Bandbreite eine "bis zu"-Geschwindigkeit?

Die Bandbreiten unserer Internettarife über einen Glasfaseranschluss kommen am Anschluss der Kund:innen in der vollen zugesagten Geschwindigkeit an. Das liegt zum einen an der Glasfaserleitung, auf der praktisch keine Geschwindigkeit auf dem Übertragungsweg verloren geht. Zum anderen geben wir die für die Fehlerkorrektur im Overhead-Protokoll benötigte Bandbreite auf die angebotene Bandbreite oben drauf, sodass die Brutto-Bandbreite höher als die angebotene Bandbreite ist und die Netto-Bandbreite, die am Anschluss ankommt, der angebotenen Bandbreite entspricht. Die einzige Ausnahme haben wir bei den LueConnect 1000 Tarifen. Die 1Gbit/s-Schnittstelle kann maximal auch nur 1.000Mbit/s als Brutto-Bandbreite. Netto kommen am Anschluss ca. 910 bis 940 Mbit/s an.

Wie kann ich die bei mir zu Verfügung gestellte Bandbreite überprüfen?

Für die Überprüfung der Übertragungsgeschwindigkeit (Bandbreite) kann die Breitbandmessung der Bundesnetzagentur genutzt werden. Dort können Sie eine Messung der momentanen Bandbreite für Up- und Download durchführen. Die Messung muss mit einem geeigneten Computer an einem LAN-Anschluss des Routers erfolgen. Eine Messung über WLAN ist ungenau, da mögliche Beeinträchtigungen bei der Übertragung die tatsächliche auf dem Endgerät ankommende Bandbreite beeinträchtigen können. Zum Zeitpunkt der Messung muss jegliche Nutzung des Internets unterbunden werden, da sonst das Ergebnis verfälscht ist. Weitere Informationen zur Messung finden Sie auf der Website der Bundesnetzagentur. Für die Messung mit mobilen Endgeräten können Sie eine kostenlose App verwenden.

Wie installiere ich Internet & Telefonie der Stadtwerke Lübeck?

Eine leicht verständliche Anleitung für die Inbetriebnahme liegt jedem Installationspaket bei.

Kann ich an meinem Anschluss auch ein Faxgerät anschließen?

Ja, Faxgeräte funktionieren.

Warum funktioniert mein FRITZ!Fon MT-F oder C5 nicht an meinem Anschluss?

Sollten Sie ein AVM DECT-Telefon nutzen, müssen Sie auf der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box die HD-Telefonie deaktivieren. Wählen Sie dazu unter DECT den Punkt Schnurlostelefone aus und klicken Sie auf das Symbol für Bearbeiten. Klicken Sie dann auf der Registerkarte Merkmale des Telefoniegerätes und wählen Sie unter HD-Telefonie in der Dropdown-Liste HD deaktivieren aus.

Kann ich jedes Telefon an den Router anschließen?

Ja, Sie können jedes analoge Telefon an den Router anschließen, den Sie von den Stadtwerken Lübeck erhalten haben.

Kann ich auch Call-by-Call-Nummern oder Preselection nutzen?

Nein, dies ist wie bei fast allen Anbietern inzwischen nicht mehr möglich.

Bei eingehenden Anrufen sehe ich die Nummer des Anrufers nicht?

Der Anrufer sendet möglicherweise seine Nummer beim Anruf nicht mit (CLIR).

Wenn Sie ein AVM FRITZ!Fon MT-F oder C5 nutzen, sollten Sie zudem folgende Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche auf „Telefonie“.

  2. Klicken Sie im Menü „Telefonie“ auf „Telefoniegeräte“.

  3. Klicken Sie bei dem betreffenden Telefon auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Merkmale des Telefoniegerätes“.

  5. Aktivieren Sie die Optionen „Rufnummer des Anrufers anzeigen (CLIP)“ und „einfacher Modus“.

  6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf „OK“.

Kann ich meine Rufnummeranzeige unterdrücken?

Die Rufnummer eines Anschlusses wird dem Angerufenen übermittelt, wenn diese Funktion nicht von Ihnen unterdrückt wird. Die Anzeige der Nummer beim Angerufenen wiederum ist abhängig von der Ausstattung dessen Telefons und von der Einstellung seines Anschlusses.

Wird auf meinem Telefon die Rufnummer des Anrufers angezeigt?

Die Rufnummer des Anrufers wird angezeigt, wenn diese Funktion nicht vom Anrufer selbst unterdrückt wird. Die Anzeige ist abhängig von der Ausstattung Ihres Telefons und der Einstellung des Anschlusses.

Wie kann ich mich vor bedrohlichen oder belästigenden Anrufen schützen?

Die Stadtwerke Lübeck Digital GmbH identifiziert Anschlüsse, von denen Anrufe ausgehen, auf schriftlichen Antrag des Kunden, sofern er in einem zu dokumentierenden Verfahren schlüssig vorträgt, das Ziel bedrohender oder belästigender Anrufe zu sein und er die Anrufe nach Datum und Uhrzeit eingrenzt. Dies gilt auch, wenn der Anrufer die Rufnummernübermittlung unterdrückt hat.

Kann ich mir eine neue Rufnummer aussuchen?

Nein, die Rufnummern werden automatisiert vorgegeben.

Bekomme ich eine feste IP-Adresse?

Feste IP-Adressen gibt es mit unseren LueConnect Pro Geschäftskunden-Tarifen. Für alle Privatkunden-Tarife wird für jede Verbindung ins Internet eine dynamisch wechselnde IP-Adresse zugeteilt, die sich mit jeder Unterbrechung des Zugangs oder der Verbindung ändert.

Ich habe Probleme mit der Aktivierung oder Nutzung meiner Security Produkte.

Antworten auf die häufigsten technischen Fragen und ausführliche Anleitungen für die Installation auf verschiedenen Betriebssystemen finden Sie im G DATA FAQ Bereich.

Wie kann ich mein gebuchtes Security-Produkt aktivieren?

Sie erhalten von uns Ihre persönliche G DATA Registrierungsnummer. Mit Ihrer Registriernummer können Sie die bestellte Security Option herunterladen und anschließend sofort nutzen. Mit der Zusendung der Registriernummer („G DATA Registriernummer“) beginnt der Nutzungszeitraum. Die ersten drei Monate sind kostenlos. Downloads für Security Produkte für Windows und Android Betriebssysteme finden Sie direkt auf der G DATA Internetseite. Die Security Option für stationäre Mac Geräte finden Sie im Downloadbereich unter „G DATA Antivirus für Mac“. Für mobile Endgeräte finden Sie den Download in der Suche Ihres App Stores unter dem Namen „G DATA Mobile Security“.

Welche Security-Features sind bei G DATA Security enthalten?

Die Security-Features variieren in Abhängigkeit vom Betriebssystem Ihres Endgeräts. Die genaue Auflistung finden Sie im Produktdatenblatt von G DATA in unserem Downloadbereich.

Zu welchen Produkten bieten die Stadtwerke Lübeck G DATA Security Produkte an?

G DATA Security Produkte waren zu LueConnect 350, 650 und 1.000 bis zum 01.02.2023 erhältlich und sind aktuell noch zu LueConnect Pro 350, 650 und 1.000 verfügbar.

Bin ich dafür verantwortlich, wenn Fremde mein Funknetz nutzt?

Sie sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die über Ihren Internetzugang erfolgen, auch wenn sich eine fremde Person bei Ihnen eingeloggt. Sichern Sie daher Ihr Funknetz im Voraus ab.

Wie schütze ich mein Netzwerk?

In der Bedienungsanleitung zu Ihrem WLAN-Router sind Verfahren beschrieben, mit denen Sie Ihr Funknetz schützen können. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.

Schützen die Stadtwerke Lübeck meinen Computer oder andere Endgeräte vor unerlaubten Zugriffen?

Für den Schutz des Computers oder anderer Endgeräte ist der Kunde grundsätzlich selbst verantwortlich. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Computer durch Firewall und Virenscanner ausreichend vor Schadprogrammen geschützt ist. Öffnen Sie keine Anhänge von E-Mails, deren Absender sie nicht kennen oder denen Sie nicht vertrauen. Geben Sie keine persönlichen Daten, Passwörter, Geheimzahlen oder ähnliches im Internet oder per E-Mail weiter.

Wir sind für Sie da!

Mann mit Headset im Servicecenter